Vereinsvoting

Wie schon in den vergangenen Jahren, suchen die Sparkasse Mitten im Sauerland und der SauerlandKurier auch dieses Jahr wieder die „Vereine des Jahres“.
Wir haben uns erneut um den Titel beworben und möchten einen etwaigen Gewinn in die Fahrt unseres Jugendorchesters zu einem Probewochenende nach Paderborn investieren.

Ab dem 01.11.2023 können Sie unserem Verein und unserem Projekt Ihre Stimme geben. Hier gelangen Sie zur Abstimmung: Klick
Unter allen, die für einen Verein abstimmen, wird ein iPad mini verlost.

Vielen Dank für Ihre Stimme!

„Im Frühjahr dieses Jahres haben wir vom Blasorchester Nordenau/Oberkirchen die Projekte unserer Jugendarbeit (musikalische Früherziehung, Instrumentalunterricht, Vororchester, Jugendorchester) durch die Gründung einer Jugendabteilung mit eigenem Leitungsteam gebündelt und ihr den Namen „Crescendo“ gegeben. So wollten wir der Jugend in unserem Verein mehr Sichtbarkeit und Gewicht verschaffen sowie die öffentliche Präsenz verbessern. Der Name „Crescendo“ beschreibt das musikalische Zeichen „< “ (crescendo) für ein stetiges Lauterwerden bzw. ein Anwachsen der Dynamik in Analogie zum musikalischen und persönlichen Heranwachsen der jungen Musikerinnen und -musiker über ihre Laufbahn innerhalb unserer Ausbildung hinweg.

Wir sind außerordentlich stolz über eine derart große Jugendabteilung (zur Zeit 64 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren) zu verfügen, die besonders vom ehrenamtlichen Engagement der musikalischen LeiterInnen, InstrumentalausbilderInnen und anderer Vereinsmitglieder lebt.

Bei uns gehören neben der Probenarbeit und den Konzerten auch Freizeitaktivitäten und Teambuildingmaßnahmen zur Abwechslung vom Probenalltag und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls fest zum Programm. Für das kommende Jahr planen wir für das 31-köpfige Jugendorchester ein Probewochenende mit Übernachtung in Paderborn zur Vorbereitung auf unser Frühlingskonzert. Natürlich soll auch dort das Vergnügen nicht zu kurz kommen. Einen möglichen Gewinn möchten wir in die Fahrt investieren und so unseren Jungmusikerinnen und -musikern nicht nur musikalische Lernerfolge ermöglichen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis bereiten.“